- Zocha
- Zọcha,1) Johann Wilhelm von, Architekt, * Gunzenhausen 29. 3. 1680, ✝ Lyon 26. 12. 1718, Bruder von 2); ab 1716 in ansbach. Diensten. Zocha führte den Bau der Ansbacher Residenz (begonnen von G. de Gabrieli) weiter; daneben u. a. Entwurf für den »Schönen Brunnen« in Schwabach (1716-17).2) Karl Friedrich von, Architekt, * Gunzenhausen 1. 7. 1683, ✝ Ansbach 24. 7. 1749, Bruder von 1). Nach Studien an den Universitäten Gießen, Halle (Saale) und Leiden sowie Reisen u. a. nach England und Frankreich wurde Zocha 1719 Nachfolger seines Bruders als Baudirektor in Ansbach. Dort errichtete er unter dem Einfluss des französischen Classicisme u. a. das »Gesandtenhaus« (1718 ff.), die Orangerie (1726-28) sowie die südöstliche Hoffassade des Schlosses, das er vollendete, nach eigenem Entwurf; ferner Erweiterungsbauten für Ansbacher Lustschlösser (»Rotes Schloss«, 1730-32, in Triersdorf; Nordflügel, 1735 ff., von Schloss Eyrichshof).
Universal-Lexikon. 2012.